
Schulische Ausbildung
mit intensiver, individueller Förderung für jeden einzelnen zum erfolgreichen Schulabschluss
Während der medizinisch-schulischen Rehabilitation werden die Kinder und Jugendlichen regulär beschult. Durch die enge Vernetzung mit den CJD Christophorusschulen Berchtesgaden stehen von der Grundschule bis zum Gymnasium alle Schultypen zur Verfügung:
FöZ kmE (Grundschul- und Mittelschulstufe) mit gemeinsamen integrativen Unterricht von Klassenstufe 1 bis 4. Möglichkeit zum Mittelschulabschluss/qualifizierten Mittelschulabschluss und durch eine M10-Klasse auch zum Mittleren Schulabschluss/Mittlere Reife
Realschule zum Mittleren Schulabschluss/Mittlere Reife
Gymnasium zum Abitur (allgemeine Hochschulreife)
Fachoberschule führt zur Fachhochschulreife, die ein Studium an der Fachhochschule ermöglicht
Berufsfachschule für Kinderpflege ermöglicht eine Berufsausbildung und unter bestimmten Bedingungen auch den Erwerb der Mittleren Reife
Ehemalige Schüler der CJD Christophorusschulen Berchtesgaden haben sich in einem Ehemaligenverein zusammengeschlossen.

Aufnahme und Kosten
Die Kosten der Rehabilitation werden von verschiedenen Kostenträgern übernommen. Unsere Elternberatung begleitet die Aufnahme und bietet Hilfestellung bei der Antragsstellung bei den Kostenträgern.