
Ablauf und Ziele
Bei dem Fachklinischen Aufenthalt werden Funktionseinschränkungen verbessert und die Teilhabe an Schule und Beruf wieder ermöglicht. Da es sich um eine Einzelmaßnahme handelt, ist nach individueller Rücksprache auch die Aufnahme von Patienten mit multiresistenten Keimen (MRGN) möglich. Unsere MUKO.zert CF-Einrichtung verfügt über jahrelange Erfahrung mit dem Krankheitsbild Mukoviszidose. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Behandlung von Diabetes mellitus.
Unser erfahrenes CF-Team mit ausgebildeten CF-Trainern bietet:
individuelles physiotherapeutisches Programm sowie physikalische Maßnahmen
intensive Inhalations- und Atemtherapie
individuelle sporttherapeutische Programme (Kraftraum, Kletterwand, Sporthalle und Schwimmbad) und Outdoor-Aktivitäten wie E-Biken in der Berchtesgadener Bergwelt
bei Bedarf eine psychologische Diagnostik
individuelle Ernährungsberatung
Die Therapieziele des Aufenthaltes sind:
Mobilität verbessern
Muskelaufbau
Atemsituation und Lungenfunktion stabilisieren und verbessern
Funktionseinschränkungen verbessern
Ernährungszustand optimieren
Möglichkeit zur schulischen & beruflichen Orientierung